`

Literatur im öffentlichen Raum

Unser gemeinsames Projekt mit dem literaturgebiet.ruhr ist da: „Gladbecker Lebensgeschichten. Die ganze Stadt ein Hörbuch“. Hier geht es zum Artikel im Magazin auf literaturgebiet.ruhr


Unsere Weiterbildungstermine 2025 stehen fest

Zu den Workshops „Besser lesen, besser schreiben“ und „Letzte Sätze“ können Sie sich ab sofort anmelden. Hier finden Sie alle Details und Bedingungen.


Programm

Unsere nächsten Veranstaltungen mit Kooperationspartnern im gesamten Ruhrgebiet

26.04.
Kooperation

Essen: Ines Habich-Milović und „Dein Vater hat die Taschen voller Kirschen“

LeseRaum | 17:00 Uhr
27.04.
Kooperation

Duisburg: Mithu Sanyal mit „Antichristie“

Zentrum für Erinnerungskultur, Kultur- und Stadthistorisches Museum | 15:00 Uhr
15.05.
Kooperation

Bottrop: Oliver Hilmes mit „Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 1945 die Welt veränderte“

Volkshochschule Kammerkonzertsaal Kulturzentrum August Everding | 19:00 Uhr
05.06.
Lesung und Gespräch

Gladbeck: Christoph Kramer mit „Das Leben fing im Sommer an“

Mathias-Jakobs-Stadthalle | 19:30 Uhr
 

→ Zur Programmübersicht hier entlang