`
15.05.
Kooperation

Bottrop: Oliver Hilmes mit „Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 1945 die Welt veränderte“

Volkshochschule Kammerkonzertsaal Kulturzentrum August Everding | 19:00 Uhr

Böckenhoffstraße 30, 46236 Bottrop    → Karte

Preis: 8 €
Anmeldung



Eine Veranstaltung in der Reihe "Stunde Null?! Bottroper Perspektiven auf Ende und Neuanfang" zu 80 Jahren Weltkriegsende

In diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 1945 bricht die alte Welt zusammen, und eine neue tut sich auf. Das verbrecherische ‚Dritte Reich‘ ist am Ende, und eine Zeit der Freiheit, aber auch neuer Konflikte, nimmt ihren Anfang.

Wie erleben die Menschen diesen Sommer – Sieger wie Besiegte, Opfer wie Täter, Prominente wie Unbekannte? Die ‚Großen Drei‘ bestimmen auf der Potsdamer Konferenz den Gang der Geschichte, und die Berliner Hausfrau Else Tietze bangt um das Leben ihres Sohnes. Der US-Soldat Klaus Mann spürt Nazi-Verbrecher auf, und in Berlin plant Billy Wilder eine Komödie über das Leben in den Ruinen, und der Rotarmist Wassili Petrowitsch wird von deutschen Kindern um Brot angebettelt. In vielen Geschichten und Szenen fängt Oliver Hilmes die einzigartige Atmosphäre dieser Zeit der Extreme ein: das große Glück und die Hoffnung der Befreiten, das Elend und die Trauer, die Ängste der Besiegten und die neue Freiheit.

Oliver Hilmes ist Historiker, Publizist und Kulturmanager. Bekannt wurde der mehrfach ausgezeichnete Autor durch seine gewissenhaft recherchierten Biografien über Alma Mahler-Werfel, Cosima Wagner und Ludwig II, die es auch in die Spiegel-Bestsellerlisten schafften.

In Kooperation mit: Lebendige Bibliothek Bottrop, VHS Bottrop, Kulturamt Bottrop


05.06.
Lesung und Gespräch

Gladbeck: Christoph Kramer mit „Das Leben fing im Sommer an“

Mathias-Jakobs-Stadthalle | 19:30 Uhr
05.06.
Kooperation

Bottrop: Sarah Bosse liest „Die Schwarzfüße“ von Jo Pestum

Kulturzentrum - Lebendige Bibliothek | 19:30 Uhr
10.09.
Literaturpreis Ruhr

Duisburg: Gala zum Literaturpreis Ruhr

Lehmbruck Museum Duisburg | 19:00 Uhr
09.10.
Kooperation

Bottrop: Kurt Tallert und „Spur und Abweg“

| 19:00 Uhr