`

Literatur im öffentlichen Raum

Öffentliche Erstbegehung der Audiotour „Gladbecker Lebensgeschichten. Die ganze Stadt ein Hörbuch“ mit Bürgermeisterin Bettina Weist am 25.2.25.


Unsere Weiterbildungstermine 2025 stehen fest

Zu den Workshops „Besser lesen, besser schreiben“ und „Letzte Sätze“ können Sie sich ab sofort anmelden. Hier finden Sie alle Details und Bedingungen.


Programm

Unsere nächsten Veranstaltungen mit Kooperationspartnern im gesamten Ruhrgebiet

25.02.
Literatur im öffentlichen Raum

»Gladbecker Lebensgeschichten – die ganze Stadt ein Hörbuch«

Treffpunkt am Stein des Bergmanns im Rathauspark | 17:00 Uhr
05.04.
Wochenendworkshop

Besser lesen, Besser schreiben – Deep Reading für Autor*innen

Literaturbüro Ruhr im kreativAmt in Gladbeck | 05.04. 10:00 Uhr – 06.04. 16:00 Uhr
27.04.
Kooperation

Mithu Sanyal: »Antichristie«

Zentrum für Erinnerungskultur, Kultur- und Stadthistorisches Museum | 15:00 Uhr
05.06.
Lesung und Gespräch

Gladbeck: Christoph Kramer mit »Das Leben fing im Sommer an«

Mathias-Jakobs-Stadthalle | 19:30 Uhr
 

→ Zur Programmübersicht hier entlang