mit Raphaela Edelbauer und Tilman Strasser „Dave“ 29. April, 18 Uhr per Stream über YouTube Ein Hausbesuch bei Raphaela Edelbauer und „Dave“ (Klett-Cotta). Darum geht’s: In der Welt von Syz dreht sich alles ums Programmieren. Geschlafen und gegessen wird hauptsächlich, um schnellstmöglich wieder in die Datenströme des Computers abzutauchen. […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Deutschland in der nahen Zukunft. Die Küsten sind überschwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert, und die Natur erobert sich verlassene Ortschaften zurück. Berlin ist nur noch eine Kulisse für Touristen. Regierungssitz ist […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Asal Dardan ist als Kind iranischer Eltern in Deutschland aufgewachsen, die Erfahrung des Exils hat sie geprägt. Anhand ihres eigenen Lebens erzählt sie davon, wie tief die Brüche sind, die sich durch unsere […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Alles easy – könnte man meinen angesichts der hübschen Instagram-Welt in hippen Pastellfarben. Ist man selbst, fragt sich die Autorin, wirklich die Einzige, die jedes Mal wieder hart an der Kante der Deadlines […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Als Star Journalist über die ganz großen Themen berichten, das ist Timur Aslans Traum. Statt Karriere zu machen, steckt er in der Lokalredaktion einer Kleinstadtzeitung fest. Hier schreibt er Artikel über Hühnerzüchter und […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Iva kehrt nach langer Abwesenheit in ihr Elternhaus nach Dresden zurück. Um für den kranken Vater zu sorgen – und sich nach und nach auch ihrer eigenen Familiengeschichte zu stellen. Amanda Lasker-Berlin geht […]
Die Literaturszene an der Ruhr ist so vielfältig, kreativ und lebendig wie kaum eine andere. Hier gibt es altehrwürdige literarische Gesellschaften und Stadtbibliotheken ebenso wie eine riesige Poetry Slam-Community und innovative Lesebühnen, Verlage, Buchhandlungen, Literaturhäuser, Schreibwerkstätten, internationale Festivals… und jetzt auch ein gemeinsames Zuhause für alle: Im literaturgebiet.ruhr. Wir wollen […]
Die Programmreihe „Das Problem heißt Rassismus!“ setzt sich mit Rassismus in seinen verschiedenen, auch mit anderen Macht- und Gewaltverhältnissen verwobenen, Formen auseinander und zeigt Möglichkeiten des aktiven Handelns, des Widerstands und Empowerments auf. Die Reihe wird vom Ringlokschuppen Ruhr und dem Bahnhof Langendreer veranstaltet. Das Literaturbüro Ruhr ist Kooperationspartner der […]