`

HEIMSPIEL – Autor*innen von hier lesen im Revier

Nach dem erfolgreichen Aufschlag im vergangenen Jahr, bei dem das HEIMSPIEL bereits 2800 Kinder und Jugendliche an Schulen in Essen, Bochum und Dortmund erreichte, findet unser Vorlesefestival im November 2025 wieder statt – diesmal zusätzlich in Gladbeck und Oberhausen.

Beim HEIMSPIEL stürmen Kinder- und Jugendbuchautor*innen aus dem Ruhrgebiet die Schulen in ihrer Nachbarschaft, um dort aus ihren Büchern vorzulesen und mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen – auf unterhaltsame Art und Weise und vor allem: ohne Druck. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es dabei keine Noten, keine formelle Textanalyse, keinen Stress. Es geht beim HEIMSPIEL wirklich ausschließlich um den Spaß am Lesen und an guten Geschichten, denn der kommt in der Schule viel zu oft zu kurz.

Das HEIMSPIEL erzeugt durch den Festivalcharakter bei allen Beteiligten das mitreißende Gefühl, Teil einer großen Sache zu sein. Büchereien und Buchhandlungen in den teilnehmenden Städten bauen Büchertische auf, das HEIMSPIEL ist auch außerhalb der Schulen sichtbar.

Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen können sich ab sofort über das Formular auf der Website literaturbuero-ruhr.de/heimspiel anmelden. Dort finden sich sämtliche Autorinnen und Autoren, die für das Vorlesefestival zur Verfügung stehen. Darunter so bekannte Namen wie Jörg Hilbert („Vater“ von Ritter Rost), Judith und Marcus Weber („Die Physikanten“) oder auch die vielfach ausgezeichneten Autor*innen Lina Atfah, Lütfiye Güzel und Sarah Jäger, Rasha Khayat und Sebastian23.

HEIMSPIEL – Autor*innen von hier lesen im Revier

Das Projekt HEIMSPIEL findet endlich auch im Ruhrgebiet statt: an Schulen in Essen, Bochum und Dortmund am 19., 20. und 21. November 2024!

Im Ruhrgebiet leben zahlreiche Autorinnen, die für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene schreiben. Darunter so bekannte Namen wie Jörg Hilbert (»Vater« von Ritter Rost, von dem auch unser schönes Logo stammt), Judith und Marcus Weber (»Die Physikanten«) oder ARD-Morgenmagazin-Moderator Peter Großmann und die vielfach ausgezeichneten Autorinnen Anne Becker und Sarah Jäger, Sebastian 23 und Sandra Da Vina. Rund 40 Ruhrautorinnen stehen für das Vorlesefestival HEIMSPIEL zur Verfügung. Sie schreiben Bilderbücher, Kinderkrimis, Coming of Age-Romane, machen Poetry Slam oder sind im angesagten Genre New Romance/Romantasy zuhause.

So vielfältig und unterschiedlich die Ruhrautorinnen sind, sie alle freuen sich darauf, bei Schülerinnen und Schülern in der Nachbarschaft Begeisterung für das Lesen und die Literatur zu schüren. Durch gute Geschichten, aber auch durch den persönlichen Kontakt beim HEIMSPIEL. Vielleicht kennen die Kinder und Jugendlichen die Schriftstellerinnen bereits vom Sehen, vielleicht begegnen sie ihnen regelmäßig auf der Straße, im Supermarkt oder im Stadion. Jetzt kommen sie auch an die Schulen in ihrem Revier!

Wer alles dabei ist, wie Schulen sich anmelden können und alle weiteren Informationen unter diesem Link.