
Antje Deistler, Leiterin
Die Journalistin leitet seit Juni 2018 das Literaturbüro Ruhr. Geboren im Ruhrgebiet, aufgewachsen in Ostwestfalen, lebt sie jetzt im Rheinland. Ihr Studium der Germanistik, Politologie und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften schloss sie mit einer Magisterarbeit über den Kriminalroman ab. In Kampala, Uganda, arbeitete sie für die Deutsche Welle Akademie und die GIZ als Projektmanagerin in der Medienentwicklungshilfe. Als erfahrene Literaturveranstalterin verfügt sie über ein hochkarätiges internationales Netzwerk. Den Literaturbetrieb kennt sie weit über die Region hinaus und bringt exzellente Verbindungen in Verlage und Medien mit. Sie sitzt im Vorstand des LiteraturRat NRW und ist Sprecherin für die Sparte Literatur im Kulturrat NRW. Daneben moderiert sie weiterhin Lesungen in deutscher und englischer Sprache.
Marc Franz ist Komparatist. Sein Faible für grenzüberschreitende Projekte führte ihn als Veranstalter bereits bis nach China. 2019/20 koordinierte er u.a. das Autor:innenresidenzprojekt stadt.land.text NRW der 10 Kulturregionen NRWs. Er ist Ansprechpartner, wenn es um den Literaturpreis Ruhr und um die Projektarbeit des Literaturbüros geht.

Ronja Kokott ist zuständig für die Netzwerkarbeit und alles im Zusammenhang mit dem literaturgebiet.ruhr. Nach ihrem Studium der Deutschen Philologie und Allgemeinen Sprachwissenschaft in Göttingen absolvierte sie zunächst ein Volontariat in der Presse- und Veranstaltungsabteilung des Carl Hanser Verlags in München und arbeitete danach als Veranstalterin im Literaturhaus Bonn. Nun hat sie das Ruhrgebiet zu ihrer neuen Heimat gemacht.