Links von Literaturbüro Ruhr

Hier geht es zur Neuausgabe der Broschüre „Kinder- und Jugendbuchautor*innen an der Ruhr“

„Kinder- und Jugendbuchautor*innen an der Ruhr“ – Ausgabe 2023

 

 

Hier geht es zur Ausschreibung des Literaturpreis Ruhr 2023.

Der Literaturpreis Ruhr 2023. Einsendeschluss: 31. März

 

Tickets für Floris Biskamp „Zum schwierigen Verhältnis von Antisemitismuskritik und Rassismuskritik“ in Mülheim, Ringlokschuppen

 

Mara-Cassens-Preis 2022 für Annika Büsing

 

Idil Baydar und Ingmar Stadelmann im Podcast über die Lyrik von Lütfiye Güzel – ab Minute 20:30

 

Tickets für Tilman Röhrig „Der Maler und das reine Blau des Himmels“ in Bochum, Kunstmuseum

 

Tickets für Burak Yilmaz „Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass“ in Mülheim, Ringlokschuppen

 

Tickets für Eckhart Nickel „Spitzweg“ in Bochum, Kunstmuseum

 

Tickets für Franziska Hauser „Keine von ihnen“ in Bochum, Kunstmuseum

 

Mehr Informationen über die Preisträger*innen und ihre Werke sowie Fotos vom Abend

In Witten in der „Werk°Stadt“ wurde am Donnerstag, den 15. September 2022 der Literaturpreis Ruhr verliehen. Foto Dirk A. Friedrich

 

Die Shortlist ausführlich

 

Tickets für „Mama ist verrückt und Papa ist betrunken“ in Bochum, Kunstmuseum

Fredrik Sjöberg und Dietmar Bär, Fotos Paula Tranströmer und Kirsten Nijberg

 

 

 

 

 

 

 

 

Tickets für die Lesung mit Tsitsi Dangarembga in der Lichtburg Essen

Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Lichtburg Essen, Kettwiger Str. 36, 45127 Essen
Eintritt: 15 €
Schüler/Stud./Arbeitslose (gg. Bescheinigung): 8 €

 

 

Tickets für die Lesung mit Ingo Schulze im Kunstmuseum Bochum

Beginn: 19 Uhr
Ort: Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, 44787 Bochum

 

 

 

 

Der Blog von Rabab Haidar auf stadt.land.text.de

Mehr über Rabab Haidar im Magazin des Literaturgebiet Ruhr

 

Tickets für die Lesung mit Tomer Gardi im Kunstmuseum Bochum

Beginn: 19 Uhr
Ort: Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, 44787 Bochum

 

 

 

 

Das Programm zum Literaturviertelfest in der Akazienallee in Essen:

Magazin Literaturgebiet Ruhr

 

 

 

 

 

Alle Infos unter:

Geest-Verlag
Artur Nickel

Abgabeschluss: 1. August 2022

Texte an: Kulturzentrum Grend
z. Hd. Artur Nickel
Stichwort „Wachsen“
Westfalenstr. 311, 45276 Essen

Oder per Mail an: arturnickel@web.de

 

Tickets für die Lesung mit Tine Rahel Völcker im Kunstmuseum Bochum

Beginn: 19 Uhr
Ort: Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, 44787 Bochum

 

 

 

 

Freitickets für die Lesung mit Lena Gorelik im Ringlokschuppen Ruhr

Ihre aktuellen Texte zum Krieg in der Ukraine:

in der Süddeutschen Zeitung

Zu den Workshops 2022

Unsere Workshops 2022

Salon5 Jugendbuchpreis

hier geht es zu den Gewinnertiteln

Foto: Salon5

 

Die Ausgezeichneten beim Literaturpreis Ruhr 2021

Literaturpreis Ruhr 2021: Die Preisträger*innen