Imagine Africa 2060: Geschichten zur Zukunft eines Kontinents
Lesung und Gespräch mit Aya Cissoko und Christa Morgenrath
Die Anthologie „Imagine Africa 2060“ versammelt zehn Kurzgeschichten aus zehn afrikanischen Ländern. Sie spiegeln die Vielfalt der Literatur ihres Kontinents: Zukunftsvisionen, Utopien und Dystopien – von apokalyptischen Szenarien über bewegende Einzelschicksale bis hin zu phantastischen Märchen lassen sie die Leser eintauchen in den Reichtum afrikanischer Erzählkunst.

Eine der Erzählerinnen: Aya Cissoko. Sie wird 1978 in Frankreich als Tochter malischer Einwanderer geboren. 1986 kommen ihr Vater und ihre Schwester bei einem Brandanschlag in Paris ums Leben. Sie entdeckt das Boxen für sich als Rückzugsort und wird 2006 Amateur-Boxweltmeisterin. Ein Bruch der Wirbelsäule beendet 2010 ihre Boxkarriere. 2011 veröffentlicht sie (zusammen mit Marie Desplechin) ihr erstes Buch, »danbé«, das unter dem Titel Wohin ich gehe verfilmt wurde. Sie studiert Politikwissenschaften am Institut d’études politiques in Paris, wo sie auch lebt. Eigens für diese Anthologie verfasste sie eine Kurzgeschichte.

Christa Morgenrath ist Gründerin und Leiterin der Literatur- und Bildungsreihe „stimmen afrikas“ des Allerweltshauses Köln e.V. Gemeinsam mit Eva Wernecke gab sie die Anthologie heraus. Sie studierte Germanistik, Politologie und Pädagogik in Köln, arbeitete als Dramaturgin u.a. am „Theater an der Ruhr“ und war als Projektmanagerin bei internationalen Festivals tätig. Seit 2002 ist sie freiberufliche Lektorin und Kulturmanagerin.
3.4.19 um 19:30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek Essen, Hollestraße 3, 45127 Essen
Eintritt: 4 €, VVK in der Zentralbibliothek
Moderation und Übersetzung: Dina Netz
Lesung der deutschen Texte: Sabine Osthoff
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch statt.
Veranstalter: