Die Wortkunst in all ihren Facetten ist eine alte, die Menschheit begleitende Kunstform, vom geschriebenen Wort zum Buchdruck, von Aufführungen auf Bühnen über die Wiedergabe von Texte auf Tonträgern. Durch die Digitalisierung wurde schon in vielen Segmenten das Medium getauscht, ergänzt oder ein neuer Kanal erfunden: Ebook, Podcasts, Dienste zur […]
Allgemein
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Deutschland in der nahen Zukunft. Die Küsten sind überschwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert, und die Natur erobert sich verlassene Ortschaften zurück. Berlin ist nur noch eine Kulisse für Touristen. Regierungssitz ist […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Asal Dardan ist als Kind iranischer Eltern in Deutschland aufgewachsen, die Erfahrung des Exils hat sie geprägt. Anhand ihres eigenen Lebens erzählt sie davon, wie tief die Brüche sind, die sich durch unsere […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Alles easy – könnte man meinen angesichts der hübschen Instagram-Welt in hippen Pastellfarben. Ist man selbst, fragt sich die Autorin, wirklich die Einzige, die jedes Mal wieder hart an der Kante der Deadlines […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Als Star Journalist über die ganz großen Themen berichten, das ist Timur Aslans Traum. Statt Karriere zu machen, steckt er in der Lokalredaktion einer Kleinstadtzeitung fest. Hier schreibt er Artikel über Hühnerzüchter und […]
+++ Leseclubfestival wird verschoben +++ neuer Termin wird bald bekanntgegeben +++ alle Karten behalten ihre Gültigkeit +++ Iva kehrt nach langer Abwesenheit in ihr Elternhaus nach Dresden zurück. Um für den kranken Vater zu sorgen – und sich nach und nach auch ihrer eigenen Familiengeschichte zu stellen. Amanda Lasker-Berlin geht […]
Die Programmreihe „Das Problem heißt Rassismus!“ setzt sich mit Rassismus in seinen verschiedenen, auch mit anderen Macht- und Gewaltverhältnissen verwobenen, Formen auseinander und zeigt Möglichkeiten des aktiven Handelns, des Widerstands und Empowerments auf. Die Reihe wird vom Ringlokschuppen Ruhr und dem Bahnhof Langendreer veranstaltet. Das Literaturbüro Ruhr ist Kooperationspartner der […]
Jan Drees: „Sandbergs Liebe“ 24. Mai 2019 Lesung und Gespräch mit dem Autor Moderation: Dorian Steinhoff Kristian Sandberg schafft den ersehnten Berufseinstieg als Mitarbeiter einer Literaturagentur – das vereinbarte Gehalt stimmt, die Aufstiegschancen sind gut. Sämtliche Zeichen stehen auf Aufschwung. Doch Sandberg ist einsam, in langen Nächten kippt seine […]
Die bunte Welt der Buch- und Literaturblogs ist aus dem Literaturbetrieb nicht mehr wegzudenken. Zahllose Blogs zu allen Genres bereichern seit einigen Jahren das literarische Leben und sorgen dafür, dass ein ununterbrochener Strom von Buchempfehlungen und Diskussionen durch das Netz fließt. Dieses Seminar richtet sich an alle, die entweder gerade […]