Der Wortklub Dortmund im domicil
5. März 2020
Gäste: Margot Käßmann und Michael Schmidt-Salomon
Musik: Adriano BaTolba Trio
Wo kommst du her? Wo gehst du hin und was soll das ganze Zwischendurch?
Kirchenfrau und religionskritischer Philosoph auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Die evangelische Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann hat in verschiedenen kirchlichen Leitungsfunktionen gearbeitet. Sie war Bischöfin und Ratsvorsitzende der EKD. Ihr christlicher Glaube ist ein elementarer Teil ihres Selbstverständnisses; in zahlreichen Büchern und öffentlichen Auftritten steht sie für eine moderne Auffassung von Glauben und Religion.

Michael Schmidt-Salomon ist Autor philosophischer Bücher und Vorstandssprecher der religionskritischen Giordano Bruno Stiftung. Er lehnt übernatürliche Erklärungsmodelle energisch ab und glaubt, dass naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinn den Menschen reichlich Orientierung für ein gelungenes Leben bietet.

Wie beantworten Käßmann und Schmidt-Salomon die Sinnfrage des Lebens? Woran orientieren sie sich und was ist für sie der Ursprung unseres Daseins? Darum geht es in diesem Wortklub.
Musikalisch veredelt wird der Abend vom umwerfenden Adriano BaTolba Trio, das die Antwort auf elementare Lebensfragen mit „Rock ’n’ Roll will never die!“ womöglich schon gefunden hat.
Der Dortmunder Autor und WDR-Moderator Thomas Koch bringt den „Wortklub Dortmund“ auf die Bühne des domicils. Es wird unterhaltsam, informativ und literarisch zugehen im traditionsreichen Jazzklub in der Hansastraße.
NEU: Aboticket für alle Wortklub-Veranstaltungen in 2020!
Präsentiert von Literaturbüro Ruhr, domicil
Gefördert von Kunststiftung NRW, Kulturbüro Dortmund