Der Antisemitismus gerade auch in NRW wächst weiter und weist aktuell immer bedrohlichere Züge auf. So müssen jüdische Menschen hierzulande, nicht nur momentan, um ihre Sicherheit fürchten. Die Verfolgung und Terrorisierung von jüdischen Menschen und Einrichtungen ist unerträglich, egal ob sie von Menschen christlicher, muslimischer oder welcher Prägung auch immer […]
Jährliche Archive: 2022
„Kultur hilft Kultur“ ist online Die Plattform bietet ab sofort Informationen und Angebote für geflüchtete Kulturschaffende Im Februar hat der russische Überfall auf die Ukraine begonnen. Inzwischen befinden sich Millionen von Menschen auf der Flucht, auch in Deutschland kommen täglich hilfesuchende Ukrainer*innen an. Der Kulturrat NRW, dem auch das Literaturbüro […]
Lesung und Gespräch Neue Räume für viele Stimmen: Die syrische Schriftstellerin Rabab Haidar über ihre Streifzüge im Ruhrgebiet Seit März lebt Rabab Haidar als Stipendiatin des Residenzprojektes stadt.land.text NRW in Dortmund. Aufgrund ihrer traumatischen Fluchterfahrung gebe es zwar immer wieder Momente des Zweifelns und Zögerns, sagt sie. Inzwischen geht Rabab […]
Sarah Jäger und Timo Grubing beim Literaturviertelfest in Essen Am Samstag, den 23. April 2022, wird von 12 Uhr bis in den Abend zum zweiten Mal das Literaturviertelfest gefeiert Zum Welttag des Buches öffnen die Literarische Gesellschaft Ruhr e.V., der CORRECTIV Verlagsraum, die Buchhandlung Proust und Freunde ihre Türen und […]